Du hast das DJing für dich entdeckt und möchtest nun regelmäßig gebucht werden? Egal, ob du gerade erst startest oder schon länger dabei bist – an Gigs zu kommen, ist für viele DJs eine der größten Herausforderungen. Doch keine Sorge: Es gibt verschiedene Wege, um an Aufträge zu gelangen.
In diesem Artikel zeige ich dir, welche Möglichkeiten du hast, um als DJ erfolgreich gebucht zu werden.
1. DJ-Agenturen – Der einfache Weg zu regelmäßigen Gigs
Eine der einfachsten Möglichkeiten für DJs ist die Zusammenarbeit mit einer DJ-Agentur. Diese Agenturen haben bereits Kunden und vermitteln regelmäßig Aufträge.
Vorteile:
✅ Du bekommst ohne viel Eigenwerbung Aufträge
✅ Keine eigene Website oder Social-Media-Präsenz nötig
Nachteile:
❌ Du arbeitest unter dem Namen der Agentur, nicht unter deinem eigenen
❌ Die Gagen sind oft niedriger, da die Agentur eine Provision einbehält
Bekannte Agenturen sind z. B. Mobydisc oder Mister Beat.
2. DJ-Vergleichsportale – Online gefunden werden
Es gibt Plattformen, auf denen Kunden DJs vergleichen und buchen können. Dort kannst du dein Profil anlegen und direkt von potenziellen Auftraggebern gefunden werden.
Vorteile:
âś… Du brauchst keine eigene Website
âś… Kunden suchen aktiv nach DJs
Nachteile:
❌ Starker Wettbewerb – du wirst mit vielen anderen DJs verglichen
❌ Ein Teil deiner Gage geht als Vermittlungsprovision an die Plattform
Beispiele: Weltklassejungs, Trustlocal, Check24, Listando
3. Kontakte und Netzwerken – Empfehlungen nutzen
Die besten Gigs kommen oft durch persönliche Empfehlungen. Wenn du dich mit anderen DJs vernetzt, bekommst du vielleicht Gigs weiterempfohlen, die sie selbst nicht spielen können.
Vorteile:
âś… Direkte Empfehlung von einem erfahrenen DJ bringt Vertrauen beim Kunden
âś… Du kannst dir ein starkes Netzwerk aufbauen
Nachteile:
❌ Manche DJs erwarten eine kleine Provision oder einen Gefallen im Gegenzug
Tipp: Trete DJ-Communities und Facebook-Gruppen bei oder besuche DJ-Events, um Kontakte zu knĂĽpfen!
4. Eigenes Marketing – Dein langfristiger Erfolg
Wenn du langfristig als DJ erfolgreich sein möchtest, solltest du dir eine eigene Marke aufbauen. Dazu gehören:
- Eine professionelle Website
- Aktive Social-Media-Kanäle (Instagram, TikTok, Facebook)
- Hochwertige Bilder und Videos deiner Gigs
- Online-Werbung (z. B. ĂĽber Facebook- oder Google-Anzeigen)
Vorteile:
✅ Du bist unabhängig von Agenturen und Portalen
âś… Du kannst deine Preise selbst bestimmen
Nachteile:
❌ Erfordert Zeit und Engagement
5. Lokale Veranstalter & Clubs direkt ansprechen
Ein klassischer, aber oft unterschätzter Weg: Gehe direkt auf Veranstalter, Clubs oder Hochzeitslocations zu und biete deine DJ-Dienste an. Ein professionelles Demo-Set oder eine gute Mix-Aufnahme kann hier Gold wert sein.
Vorteile:
âś… Direkte Buchungen ohne VermittlungsgebĂĽhr
✅ Persönlicher Kontakt stärkt deine Chancen
Nachteile:
❌ Viele Absagen möglich, wenn du noch unbekannt bist
Fazit: Der Mix macht’s!
Es gibt nicht den einen richtigen Weg – oft ist es eine Kombination aus verschiedenen Methoden, die zum Erfolg führt. Während du am Anfang vielleicht Agenturen oder Vergleichsportale nutzt, solltest du langfristig auf eigenes Marketing und Netzwerken setzen.
Welcher dieser Wege spricht dich am meisten an? Lass es mich wissen! 🎶🚀